Heizölhandel, Großhandel – Einsatzbereiche

Vom Telefonverkauf, über die Mengenplanung zur Tourendisposition und der Fakturation

Verkauf Heizöl, Pellets und Großhandel

Egal ob es sich um eine Preisanfrage oder einen Auftrag handelt, in der „Verkäufermaske“ werden alle nötigen Informationen gezeigt, die der Verkäufer wissen muss. Von der automatischen Kalkulation des Verkaufspreises bei der jeweiligen Menge ins betreffende Gebiet, dem aufzeigen von Mengen- oder Premiumproduktalternativen, bis hin zu Informationen über den Kunden wie bspw. Offene Posten, offene Aufträge oder der bisheriger Margenverlauf. Bei Sammelbestellern ist es möglich in einem Zuge mehrere Aufträge anzulegen, ebenso ist es bei Kundenbestellungen über mehrere Lieferstellen. Auch Wärmekonten/Energiekonten werden im System verwaltet.

Tourenwesen

Mit der Tourenverwalten ist dem System jede Fahrt bekannt, also welches Fahrzeug mit welchem Fahrer wann, welche Aufträge liefert und wie es sich beladen soll. Hierdurch wird u.a. die Tourenrückerfassung/Mengenabstimmung effektiv. Die Planung der Touren kann wahlweise über die enthaltenen einfachen Tourendispowerkzeuge, oder über eines der Branchenüblichen speziellen Tourendisposysteme (*1) erfolgen. Wer ein Tankwagenfakturationssystem nutzt (*2) bekommt die gefahrenen Touren inkl. der tats. Beladungen automatisch eingespielt. Für die Kontrolle der Mengen, durchschnittellen Einkaufspreise sowie auch die Fahrzeugbewertung stehen unterschiedliche Auswertungen zur Verfügung.
*1) Angebundene Tourendisposysteme: Optitool, minova und Lomo
*2) angebundene Tankfwagenfakturasysteme: Optitool, minova, TDL/FTL, Lomo

Einkauf und Mengenplanung

Die Mengenplanung rechnet die benötigen Mengen mit den bestehenden Einkaufskontrakten und Beständen gegen und zeigt auf, ob es eine Unterdeckung gibt. Die Einkaufskontrakte werden verwaltet und können für die Tourenbeladung herangezogen werden, bzw. auch einzelnen Aufträge zugeordnet werden (sowohl für Großhandels- oder Selbstabholer, als auch zur reinen Margenkalkulation).
Die Einkaufsvorgänge werden von der Bestellung, über den Wareneingang (Beladung) bis hin zur Erfassung der Eingangsrechnung im System verwaltet. Mit dem optionalem DMS-System inoxision ARCHIVE werden auch die Dokumente revisionssicher aufbewahrt bzw. E-Rechnungen sauber verwaltet).

E-Commerce

Aufträge aus den Verkaufsplattformen HeizÖl24 und Esyoil werden per Schnitstelle eingelesen bzw. Vorgänge mit unklarheiten in einem Modul effektiv nachbearbeitet werden. Unabhängig davon sind aber in Absprache auch eigene Shop/Bestellsysteme anbindbar.

Vertriebsunterstützung

Bei eingehenden Anfragen versorgt ENERGYport ERP den Verkäufer mit relevanten Inforamtionen zum Kunden, neben der Beleghistorie und Preisauskünften, können hier auch Telefon- oder Besuchtsnotizen eingesehen werden. Unterstützt wird aber auch ein aktiver Verkauf: So können Kunden- und Interessenten verschiedentlich selektiert, per Wiedervorlage verteilt und abgearbeitet werden. Als Basis kann hier auch eine „gekauft/nicht gekauft“ Datenerhebung dienen.
Unser Experten-Team steht
für Sie bereit...
Verkauf & Support
Tel.: 09227 946990
Schreiben Sie uns per E-Mail:
info@energyport.de
Montag bis Freitag:
08:00 - 17:00 Uhr
magic-wandenvelopestorephone-handset