• Eigene Tankkarten • Akzeptanzkarten (Erkennung u.a. per PAN –Nr) • Ringkarten (TND, Tankpool24) • Viele Tankstationssysteme anbindbar (u.a. Hectronic, Ratio, WEAT, Tockheim) • Automatisierte Prüfroutinen sowie selektive Nachbearbeitung fehlerhafter Datensätze • Konditionen auf Tankstellen, Tankestellengruppen Ebene • Konditionen auf Kunden- oder Kartenebene • Konditionen als Säulenrabatt oder Preisbasenbezogen • Konditionen auf Preisbasenebene (nachträgliche Bepreisung) (bspw. OMR, FS) • Zeitraumabhängige Konditionen (Änderungen im Vorfeld erfassbar) • Beliebig viele Abrechnungszyklen • Rechnungserstellung wahlweise Einzelnachweis auf Rechnung oder Beiblat sowie CSV-Export der Tankungen. • Fachmarktverkäufe auf Tankkarte
Agenturabrechnung
• Nassabrechnung (Kontrolle der Nassabrechnung des Agenturgebers) • Zahlungstransaktionsabrechnung (bspw. Kreditkarten) mit Gruppenbezogenen Gebühren
Pächter-/Betreiberbrechnung
• Nass-/Provisionsabrechnung dem Pächter/Betreiber gegenüber • Abschlagszahlungen • Zahlungstransaktionsabrechnung (bspw. Kreditkarten) mit Pächter/Zahlarten/Produktgruppenbezogenen Gebühren • Fakturation weiterer Leistungen an den Pächter
Einkauf- und Bestandsführung
• Belegwesen im Einkauf: Bestellung, Eingangslieferschein, Eingangsrechnung, Gutschrift • Bestandsführung auf Tankstellenebe • Bestellvorschlag